Artikel: 5 Zeichen, die Sie eine authentische Kani Pashmina kaufen

5 Zeichen, die Sie eine authentische Kani Pashmina kaufen
Die meisten Menschen können den Unterschied zwischen einem echten Kani Pashmina und einer Fälschung nicht erkennen, und die Verkäufer wissen das.
Deshalb gibt es so viele massenproduzierte Nachahmerprodukte. Sie kopieren das Design, verwenden ausgefallene Etiketten, verwenden Schlagworte und verlangen Preise, die fast angemessen erscheinen. Doch wenn man weiß, wonach man suchen muss, ist es viel einfacher, das Original zu finden.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, nicht zu viel für etwas zu bezahlen, das nicht einmal annähernd dem Original entspricht, egal, ob Sie Wert auf Tradition, Qualität oder einfach nur ein schönes Stück zum Tragen legen.
Lassen Sie uns die fünf Zeichen aufschlüsseln, dass Sie ein echtes, handgefertigtes Kani Pashmina-Stola.
1. Das Design ist gewebt, nicht gestickt
Das ist das größte Werbegeschenk.
Eine echte Kani-Pashmina-Stola wird mit Holznadeln, sogenannten Kanis, gewebt. Jeder Teil des Musters entsteht während des Webprozesses, Faden für Faden. Dadurch wird das Design Teil des Stoffes und nicht etwas, das später aufgenäht wird.
Wenn Sie Fadenmuster auf dem Stoff sehen oder das Muster eher wie gestickt als wie ein Teil des Gewebes aussieht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Stickerei. Das ist kein Kani-Schal, auch wenn er schön aussieht.
Kurzer Tipp: Drehen Sie die Stola um. Wenn auf der Rückseite das vollständige Muster zu sehen ist (keine groben Fäden oder Umrisse), ist das ein gutes Zeichen für die Echtheit.
2. Es fühlt sich weich, leicht und warm zugleich an
Ein echter Kani-Pashmina wird aus reinem Pashmina-Garn hergestellt. Diese Wolle stammt aus der Unterwolle der Changthangi-Ziege und ist bekannt für ihre unglaubliche Feinheit, Weichheit und Leichtigkeit. Sie fühlt sich nicht wie synthetische Wolle oder Acryl an.
Wenn Sie es um Ihre Schultern wickeln, belastet es Sie nicht und hält Sie trotzdem warm. Das macht es perfekt für kalte Winter und kühle Frühlingsabende.
Gefälschte oder maschinell hergestellte Versionen fühlen sich oft entweder zu schwer oder seltsam seidig an. Wenn sich die Stola kratzig, plastisch oder übermäßig glänzend anfühlt, handelt es sich nicht um echte Pashmina.
3. Keine zwei Stücke sind identisch
Jeder authentische Kani-Schal ist ein Unikat. Da er von Hand gewebt wird, kann es selbst bei gleichem Design zu leichten Abweichungen in Farbtiefe, Symmetrie oder Detaillierung kommen. Das ist gut so.
Massenproduzierte oder maschinell gewebte Schals sind perfekt symmetrisch und überaus ordentlich. Echte Kani-Schals aus Kaschmir haben einen gewissen organischen Charme. Die menschliche Hand ist in der Webart, dem Musterverlauf und sogar in kleinen Eigenheiten sichtbar.
Wenn Ihre Stola zu perfekt oder identisch mit einem anderen Stück im Geschäft aussieht, ist sie wahrscheinlich nicht handgefertigt.
4. Die Herstellung dauert Monate, und der Preis spiegelt dies wider
Das Weben eines echten Kaschmir-Kani-Schals oder einer Kaschmir-Stola dauert zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten. Manche langen Schals brauchen über ein Jahr, bis sie fertig sind.
Aufgrund des Aufwands und der Zeit, die dafür erforderlich sind, ist der Preis für einen authentischen Pashmina-Kani-Schal natürlich hoch. Wenn Ihnen ein sogenannter Kani für ein paar Tausend Rupien angeboten wird, kaufen Sie nicht das Original.
Das bedeutet nicht, dass jedes teure Stück authentisch ist. Aber wenn es zu billig erscheint, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch.
5. Sie kaufen von einer vertrauenswürdigen Quelle
Und nicht zuletzt kommt es darauf an, wo Sie kaufen.
Authentische Kani-Pashmina-Stolen werden traditionell in Kaschmir gewebt, oft von Kunsthandwerkern, deren Familien dies seit Generationen tun. Seriöse Verkäufer bieten in der Regel Transparenz über Herkunft, Materialien und Webtechnik.
Vermeiden Sie Verkäufer, die bei Fragen defensiv reagieren oder nicht erklären können, wie ihre Stolen hergestellt werden. Seriöse Geschäfte erzählen Ihnen gerne etwas über den Handwerker und den Herstellungsprozess und teilen sogar Fotos oder Geschichten hinter den Kulissen.
Ein solcher Ort, um diese handgefertigten Schätze zu entdecken, ist Shahkaar, wo Kunst und Tradition Hand in Hand gehen.
Bonus-Tipp
Das braucht Zeit, aber es lohnt sich. Sobald Sie eine echte Kani-Pashmina berührt haben, werden Sie feststellen, wie anders sie sich im Vergleich zu synthetischen oder Mischgeweben anfühlt. Sie hat eine natürliche Weichheit, eine trockene Textur (nicht rutschig) und eine sanfte Wärme.
Wenn Sie sich einmal unsicher sind, vertrauen Sie Ihren Fingern mehr als Ihren Augen.
Abschluss
Eine echte Kani-Pashmina-Stola ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Sie ist eine Mischung aus Kunst, Geschichte und Handwerkskunst. Sie hält Jahrzehnte und wird oft zu einem Familienerbstück.
Denken Sie beim nächsten Mal an diese fünf Zeichen: Achten Sie auf die Webart, fühlen Sie den Stoff, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und kaufen Sie bei Leuten, die wissen, was sie anbieten.
Und wenn Sie nach einem zuverlässigen Ausgangspunkt suchen, bietet Shahkaar eine wunderschöne Auswahl an Kaschmir-Pashmina-Kani-Schals, die von Meisterhandwerkern hergestellt werden, die diese Tradition seit Jahren bewahren.
Der Kauf eines Kani-Schals sollte etwas Besonderes sein und nicht stressig. Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie beruhigt einkaufen.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.